MGV Liederkranz Otterberg
  
 

Herbstausflug der Chöre nach Bad Homburg und Kloster Eberbach

Am Samstag, den 4. Oktober starteten die aktiven Mitglieder des MGV Liederkranz zu einem interessanten und geselligen Ausflug. Unter der kompetenten Reiseleitung von Ralf Kronenberger ging es in die schöne Kurstadt Bad Homburg vor der Höhe. Dort besichtigte die Gruppe die ehemalige Residenz des Landgrafen "Schloss Bad Homburg". Bei einer gekonnt und informativ vorgetragenen Führung erfuhren die Chormitglieder viele interessante Details über das Leben der Landgrafen des 19. Jahrhunderts.

Danach erkundeten die Sänger und Sängerinnen die schöne Innenstadt und Fussgängerzone Bad Homburgs und nutzen die Zeit zur Stärkung und für manche Schnäppchen.

Anschließend ging es durch den herbstlich gefärbten Taunus weiter zur ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Eberbach bei Eltville im Rheingau. Das Mutterkloster der Abtei in Otterberg zählt mit seinen eindrucksvollen romanischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Hessens.

Bei einer mit Weinprobe kombinierten Führung lernten die Ausflügler viel über den lokalen Weinbau, die Geschichte des Kloster und die "Verwandschaft" zu Otterberg.

Die ehemalige Abteikirche des Klosters ist berühmt für seine Akkustik. Daher ließen es sich die Sänger und Sängerinnen nicht nehmen, ein Lied zu Gehör zu bringen:

Der Abschluss des Ausflugs fand in geselliger Runde in Weller's Weinhäusl in Einselthum statt.