MGV Liederkranz Otterberg
  
 

Liederkranz im Erzgebirge unterwegs

Aktive des MGV Liederkranz sowie einige Freunde des Vereins machten sich bei der diesjährigen Fahrt auf ins schöne Erzgebirge. Quartier bezog man für 6 Tage im Hotel Berghof in Seiffen, wo man sich bereits im Juni 2003 wohlgefühlt hatte. Von dort aus ging es zu Tagesausflügen nach Dresden und Prag, aber auch im bekannten Seiffen war genügend Zeit, die Holzschnitzereien kennen zu lernen. Vor allem Räuchermännchen, Nussknacker und die bekannte achteckige Kirche aus Holz fanden ihre Käufer.

Die Fahrt nach Dresden mit einem Besuch der Semper-Oper und der Frauenkirche, wo man eine Orgelandacht mit Kirchenführung mitmachen konnte, war ein besonderes Erlebnis. Außerdem konnten die begeisterten Teilnehmer eine Fahrt auf der Elbe von Dresden bis Bad Königstein genießen.

Etwas enttäuscht war man von der Tagesfahrt nach Prag, da in dieser schönen Stadt fast nur Baustellen zu besichtigen waren.

Insgesamt war die 6-tägige Urlaubsfahrt aber ein voller Erfolg. Der 1. Vorsitzende Horst Klein bedankte sich bei dem Initiator und "Planer" Heiner Klehr und seiner Frau Edith mit einer Schnitzkunst für die Arbeit und hoffte auf weitere schöne Fahrten.

Da nicht alle Chormitglieder dabei sein konnten, blieb nur ein Männer-Doppelquartett, das vor allem bei der Abfahrt den Hotelbediensteten mit dem Chor "O Herr, welch ein Morgen" unter der Leitung von Ehrenchorleiter Hartmut Rubel Dank für die gute Betreuung sagte.