|
Freundschaftssingen des MGV
"Liederkranz" 1849 e.V. Otterberg begeistert Zuschauer

Seit 160 Jahren bereichert der MGV "Liederkranz" 1849 e.V. Otterberg
das kulturelle Leben in der Wallonenstadt. Im Zuge des Jubiläumsjahres feierte der Verein am 16.
Mai mit einem Freundschaftssingen in der Stadthalle Otterberg dieses Ereignis.
Elf befreundete Chöre aus näherer und weiterer Umgebung ließen es
sich nicht nehmen, dem Männerchor mit gekonnten Darbietungen zu gratulieren. In der sehr gut
besetzten Stadthalle wurden die Zuschauer mit Liedvorträgen aus verschiedensten Epochen und
Musikstilen unterhalten. Gewohnt souverän durch das Programm führte der aktive Sänger Ralf
Kronenberger. Mit kleinen Anekdoten leitete er gekonnt die Gastvorträge ein. Zu Beginn des Abends
begrüßte der MGV "Liederkranz" Otterberg mit dem "Pfälzer Sängerspruch" die zahlreich erschienenen
Musikliebhaber.
Als Gastchöre gratulierten der Männer-Gesang-Verein Wiesenthalerhof
1870, der Gesangverein Liederkranz 1855 e.V. Mehlbach, der Gesangverein Enkenbach e.V., der
Gesangverein Eintracht 1874 Erlenbach, der Arbeiter-Gesang-Verein 1905 Liederkranz
Herschweiler-Petersheim, der Gesangverein 1881 Otterbach, der Gesangverein Volkschor Vogelbach 1920
e.V., der Gesangverein Hirschhorn 1904 e.V., der Gesang- und Musikverein 1875 Morlautern e.V., der
Männergesangverein Edelweiß 1925 Schallodenbach und der Männergesangverein 1883 Trippstadt. Als
Premiere präsentierte sich zum Abschluss des Abends stimmgewaltig ein gemeinsamer Männerchor unter
der Leitung von Frau Alexandra Hoffmann. Die Sänger vom Wiesenthalerhof, aus Erlenbach, Otterbach
und Otterberg wagten mit dem Udo Jürgens Klassiker "Ihr von morgen" einen Blick in die
Zukunft.
Alle, die Freude am Singen haben und diese Zukunft mitgestalten
möchten, sind herzlich eingeladen, sich dem Jubiläumschor anzuschließen. Egal, ob im Männer-,
Frauen- oder Modernen Chor, neue Sänger sind herzlich willkommen.
Bildergalerie:
|