|
Fahrt des MGV Liederkranz nach
Ostfriesland
Am 26. Juni 2011 starteten Sängerinnen und Sänger sowie Freunde des
MGV Liederkranz zu der diesjährigen Mehrtagesfahrt nach Ostfriesland. Mit einem Bus der Firma
Schary und dem Fahrer Emil Wagner trafen wir am Nachmittag nach mehreren Pausen im Quartier in
Wiesmoor ein und wurden von der Hotelleitung aufs herzlichste begrüßt. Nach dem Abendessen gingen
einige noch auf das Stadtfest andere ließen den ersten Tag ruhig ausklingen. Am, Montag, den
27.Juni fuhr die Gruppe zur Meyer Werft nach Papenburg. Bei einer Führung über zwei Stunden war man
überwältigt von der Größe der Werft, auf der unter anderem die Schiffe der AIDA gebaut werden.
Glück hatten wir auch ein neues Kreuzfahrtschiff für eine Amerikanischen Reederei, die Celebrity
Silhouette, zu sehen, ein gigantisches Schiff von 370 Metern Länge, welches einen Tag später über
die Ems die Fahrt in die Nordsee auslief. Am Dienstag, den 28. Juni fuhren wir nach Bremerhaven.
Hier stand ein ganzer Tag zur Verfügung um die große Zahl an Sehenswürdigkeiten zu besuchen,
z.B.das Klimahaus, das Auswanderer Haus, den Zoo oder die Stadt zu erkunden. Am Nachmittag machten
alle eine Hafenrundfahrt mit dem Bus und konnten sich ein Bild von der Größe des Containerhafens
machen. Neben den Tausenden von Containern und der gewaltigen Verladebrücken, waren alle erstaunt
über fast 100 000 Autos die auf ihre Verladung in alle Länder der Welt warten. Am Mittwoch den 29.
Juni fuhr die Gruppe mit der Fähre von Norddeich auf die Insel Norderney und wurde auf Norderney
von einem Bus erwartet mit Reiseleiter, der auf der Rundfahrt die Schönheiten und
Sehenswürdigkeiten zeigte.Der Donnerstag war vorgesehen für eine Küstenrundfahrt. Auch hier stand
uns ein sachkundiger Reiseleiter zur Verfügung, der uns zuerst die Stadt Wilhelmshaven und
anschließend die kleinen Häfen entlang der Küste zeigte. Im Hotel wieder angekommen wurden wir noch
zu einem Teeseminar eingeladen. Am Abend, es war der letzte im Hotel, war Musik und Tanz angesagt,
es wurde kräftig das Tanzbein geschwungen, geschunkelt und gelacht. Bei guter Stimmung ließ man
nochmals die schönen Tage Revue passieren. Am Freitag, den 01. Juli nach dem Frühstück wurden die
Koffer verladen und die Rückreise angetreten, wo wir gegen 16.00 Uhr in Otterberg eintrafen. Die
Teilnehmer waren begeistert von der Fahrt, dem Super Hotel und dem reichlichen kalten und warmen
Büffet an allen Tagen. Die Fischliebhaber kamen auf ihre Kosten und waren von den tollen Matjes
begeistert. Auch dieses Jahr wurde die Fahrt vom Ehrenvorsitzenden des Liederkranz Heiner Klehr
organisiert. Sein Dank galt allen Teilnehmern und dem Fahrer Emil für die schönen Fahrten und die
super Stimmung. Der Vorsitzende Horst Klein bedankte sich auf der Rückfahrt beim Organisator und
seiner Frau Edith für die Arbeit schon Wochen vorher und für die gute Verpflegung während der
Reise. Ein Dank geht an alle, die mit Spenden von Hochprozentigem, selbst gemachtem
Johannisbeerwein sowie Kuchen und Süßigkeiten zum Gelingen der Fahrt beigetragen haben. Alle
Teilnehmer freuen sich schon wieder auf die nächste Reise im Jahre 2012. (Originaltext: Heiner Klehr)
|